Mir war ja klar, dass ich schon seit längerer Zeit nichts mehr auf diesen Seiten gepostet habe. Dass es seit meinem letzten Eintrag allerdings schon fast ein Jahr her ist, hat mich dann aber schon überrascht. Zum Glück bin ich niemandem verpflichtet und kann hier so oft und so selten posten, wie es mir gefällt. Aber für die Zukunft habe ich mir schon vorgenommen, mal wieder etwas häufiger die aktuellsten Ergebnisse meiner Fotoausflüge zu zeigen. In diesem Beitrag erkläre ich, warum hier so lange nichts passiert ist und zeige wenigstens ein paar Fotos, die in diesem Jahr entstanden sind.
„2021 – irgendwie kein richtiges Foto-Jahr für mich“ weiterlesenOstsee im Dezember 2020
Weihnachten rückt näher, ab Mitte nächster Woche gibt es wieder einen harten Lockdown – es ist eine seltsame Zeit. Nachdem wir gefühlt wochenlang nicht mehr richtig herausgekommen sind, haben wir es an diesem Wochenende endlich mal wieder ans Meer geschafft. Diesmal war es die Ostsee bei Niendorf. Der Tag war ziemlich trüb, doch am späten Nachmittag schaffte es die Sonne doch, ein wenig durch die dichte Wolkendecke zu dringen und der Landschaft zeitweilig einen für die Jahreszeit ungewohnt warmen Farbton zu geben.
„Ostsee im Dezember 2020“ weiterlesenHerbst/Winter 2020
Leider ist seit Mitte/Ende November das Wetter bei uns so richtig mies, so dass man kaum vor die Tür gehen mag. So hält sich die Motivation, mit der Kamera vor die Tür zu gehen, doch in Grenzen, obwohl ich eigentlich sehr motiviert bin, neue Fotos zu machen. Zwei neue Objektive für meine Canon RP wollen ausprobiert werden, das RF 35mm f/1.8 IS STM und das ganz neue RF 50mm f/1.8 STM. Gerade von dem letzten erhoffe ich mir viel, gibt es doch mit ihm endlich ein wirklich kleines Objektiv für die Canon-R-Serie. Das RF 50mm ist fast so klein wie ein Pancake-Objektiv und damit wird die EOS RP dann auch wirklich kompakt.
So hoffe ich, dass es bald mal wieder ein Zusammentreffen von akzeptablem Wetter und entsprechender Zeit meinerseits gibt, so dass ich endlich wieder fotografieren gehen kann.
Bis dahin zeige ich hier noch ein paar Fotos meines letzten Spaziergangs aus dem November.
„Herbst/Winter 2020“ weiterlesenOstseeküste – Oktober 2020
Mitte Oktober hatten wir – bevor es dann im November wieder in den Corona-Lockdown ging – noch einmal die Möglichkeit, ein Wochenende in Heiligenhafen an der Ostsee zu verbringen. Und auch, wenn es schwer fiel, ich habe es am Sonntag tatsächlich geschafft, früh genug aufzustehen, um zum Sonnenaufgang mit Graufilter Langzeitbelichtungen aufzunehmen. Doch schon am Samstag hatte ich bei einem ausgiebigen Spaziergang am Strand entlang die Kamera dabei und konnte so zum einen schon ein paar Fotos machen und zum anderen schon einmal die richtigen Stellen für den nächsten Morgen auskundschaften. Die Küste bei Heiligenhafen ist eine der schönsten an der Ostsee, wie ich finde. Hier kommen ein paar Ergebnisse.
Landschaft – Ende August 2020
Hier zeige ich nur ganz kurz und ohne großen Kommentar vier Landschaftsaufnahmen, die Ende August entstanden sind.
Street photography VI – Utrecht und Hamburg
Auch wenn dieser Corona-Sommer 2020 irgendwie ganz anders war, so hatte sich die Lage im Juli und August doch soweit entspannt, dass auch wieder Ausflüge in Städte möglich waren. Und wie könnte ich durch eine Stadt laufen, ohne eine Kamera in der Hand? Immer wieder aufs Neue stelle ich fest, dass es mir die street photography einfach angetan hat und ich gern viel mehr Gelegenheit dazu hätte, diese auszuleben und meine Fähigkeiten darin auszubauen.
Nordsee – Juni 2020 (St. Peter Ording)
Anfang Juni hatten wir die Gelegenheit, endlich mal wieder für ein paar Tage ans Meer zu kommen. Ein verlängertes Wochenende in St. Peter Ording brachte uns die Aussicht, uns den Nordseewind wieder einmal kräftig um die Ohren wehen zu lassen.
Natürlich durfte die Kamera dabei nicht fehlen und so habe ich denn auch ein paar Aufnahmen vom typischen weitläufigen Strand in St. Peter mitgebracht:
Blütenstrukturen mit dem 100mm Macro
Wenn es mit dem rausgehen nicht so klappt – siehe letzter Artikel – kann man seiner Fotoleidenschaft natürlich auch zuhause in der Küche nachgehen. Gestern habe ich mir wieder einmal mein 100er Macro geschnappt und bin auf den Tulpenstrauß losgegangen. Kurz zuvor – beim Abendessen – war ich wieder einmal von den feinen Linien auf den Blütenblättern der Tulpen fasziniert und so kam ich überhaupt auf die Idee – ich wollte schauen, ob ich diese wunderbare Zeichnung in den Blütenblättern auf ein Foto bannen kann.
„Blütenstrukturen mit dem 100mm Macro“ weiterlesenFotografieren im Winter (in Norddeutschland)
Ich habe mich in diesem Winter unglaublich schwer getan, hinauszugehen und Fotos zu machen. Leider ist der Winter in Norddeutschland schon seit Jahren eigentlich gar kein richtiger Winter mehr. Jedenfalls nicht so mit Schnee und Eis. Wir haben jetzt Anfang März und vielleicht kommen ja noch ein paar wirklich kalte und winterliche Tage. Aber im Moment sieht es nicht so aus und damit war die nun vergehende Jahreszeit eine ziemlich zusammenhängende Aneinanderreihung von schmuddeligen, verregneten und grauen Tagen.
„Fotografieren im Winter (in Norddeutschland)“ weiterlesenNordsee im Dezember 2019
Endlich wieder an der Nordsee! Wir haben uns fürs Weihnachtsfest diesmal an der dänischen Nordseeküste einquartiert. Und natürlich war die Kamera mit dabei. Das Wetter ließ uns nicht im Stich und so präsentierte sich die Küste mit teils dramatischem Wolkenhimmel.
„Nordsee im Dezember 2019“ weiterlesen