Vorgestern Abend bin ich noch einmal losgezogen, um den Sonnenuntergang an der Westküste des nordfriesischen Festlands zu erwischen. Leider war ich schon sehr spät dran und ich kannte die Gegend noch überhaupt nicht. Denkbar schlechte Voraussetzungen für so ein Vorhaben, ist doch eine gute Planung gerade für Aufnahmen, in denen man nur ein kleines Zeitfenster nutzen kann, besonders wichtig.
„Nordfriesland – Oktober“ weiterlesenSylt und Rømø – Oktober
Die Herbstferien sind da und wir haben uns wieder auf den Weg in unsere Lieblingshimmelsrichtung gemacht: nach Norden.
Nordfriesland präsentierte sich herbsttypisch rau mit nasskaltem Wetter, aber auch immer wieder mit Sonnenschein. Und wenn es ans Fotografieren geht, sind natürlich die Küsten und das Meer immer wieder das, was mich am meisten interessiert.
„Sylt und Rømø – Oktober“ weiterlesenStreet photography V (Hamburg)
Endlich! Ich habe es geschafft, mir einen Tag frei zu kämpfen, habe einen Tag Überstundenausgleich genommen und bin einfach mal wieder mit der Kamera durch Hamburg gezogen. Seit der Urlaub vorbei ist, hatte ich keine Gelegenheit mehr, so richtig ausgiebig zu fotografieren. Und es hat gefehlt!
Ausgehend vom Elbufer mit Blick auf die Landungsbrücken und Elbphilharmonie ging es dann zu Fuß durch den alten Elbtunnel, die Hafencity und die Speicherstadt entlang. Von dort aus gings zur Sternschanze und weiter durch St. Pauli.
Und hier kommen die Bilder:

Hamburg & die Hafencity
Ende Februar habe ich mir endlich einmal wieder die Zeit nehmen können, einfach ein wenig früher Feierabend zu machen und mit der Kamera durch Hamburgs City und die Hafencity zu ziehen und mich ein wenig in Straßenfotografie zu üben.

Dieses Mal hatte ich die Canon 6D in der Hand, die meisten Bilder sind mit dem 35er Objektiv entstanden, ich hatte aber auch eine 50mm-Linse dabei.
„Hamburg & die Hafencity“ weiterlesenSilhouetten
Auf der Rückfahrt vom Familienbesuch am vergangenen Wochenende kamen wir in Gartow (Brandenburg) vorbei und legten einen kleinen Spaziergang am Deich ein.
Die Fuji X-E2 war dabei, diesmal bestückt mit dem Pentacon 50mm f/1.8. Der Tag war klar und im einsetzenden Dämmerlicht bot sich am Deich die Gelegenheit für einige Silhouetten-Fotos…

Ostsee im Winter
Nachdem das letzte Wochenende an der Ostsee zunächst im Dauerregen zu versinken schien, und ich meine Hoffnungen, das Meer bei halbwegs schönem Wetter zu Gesicht zu bekommen, schon begraben wollte, wurde der Sonntag dann aber doch überraschend schön. Der Himmel klarte auf, die graue Wolkendecke riss auf und erlaubte mir sogar, ein paar Fotos zu schießen.

Winter
In Norddeutschland einen richtigen Winter mit Schnee und allem, was dazugehört, zu erleben, ist inzwischen keine Selbstverständlichkeit mehr. So sieht es auch in diesem Jahr bei uns aus. Ein paar Mal hat der Winter alles mit einer klitzekleinen Schicht Puderzucker bestäubt, aber das war es dann auch schon. Die meisten Wintertage sind aber einfach nur grau und oft trübe.

Dennoch haben auch diese Tage ihr eigene Stimmung, die ich gern versuche, in Fotos einzufangen.
„Winter“ weiterlesenAlte Harburger Elbbrücke
Manchmal hat man ein Bild im Kopf und wartet nur auch die richtige Gelegenheit, es auch fotografisch umzusetzen. So geht es mir schon seit längerem mit der Alten Harburger Elbbrücke. Dieses Ende des 19. Jh errichtete Bauwerk fasziniert mich, seit ich es zum ersten Mal gesehen habe.
Ich wünsche mir seit langem, diese Brücke im Nebel zu fotografieren. Ich habe schon mehrfach Anläufe unternommen, aber leider nie die perfekten Bedingungen vorgefunden. die ich mir vorgestellt habe.

7 – 6 – 8 – 5 – 4
Manchmal, wenn fotografisch irgendwie gar nichts gehen will, kommt einem dann doch der Zufall zur Hilfe. Dieses Bild ist im Harburger Hafen entstanden, nachdem ich eigentlich die Alte Harburger Elbbrücke im Nebel fotografieren wollte. Nur, dass es an diesem sonst sehr nebligen Tag ausgerechnet dort keinen Nebel gab.
Aber in meinen Augen war dieses Foto eine schöne kleine Entschädigung…

7 – 6 – 8 – 5 – 4
Nordsee (Dänemark Oktober 2018)
Der Herbst ist immer wieder eine der schönsten Zeiten für einen Kurzurlaub an der Nordsee. Sonne, Wind und Wolken wechseln sich ab und lassen die ohnehin raue Küste noch ursprünglicher erscheinen.
