Manchmal ist es so eine Sache mit dem Fotografieren. Irgendwie strebt man ja auf dem Wege der Verbesserung der eigenen fotografischen Fähigkeiten hin zu immer ausgefeilteren, immer perfekteren und immer spektakuläreren Bildern. Wenn man seine Ergebnisse in sozialen Medien präsentiert, kommt dort noch hinzu, dass natürlich die knalligen, plakativen Motive und Bilder oft „erfolgreicher“ sind. Nun kann man sicher trefflich darüber streiten, ob viele Likes auf Instagram etwas erstrebenswertes sind und ob sie überhaupt etwas über die Qualität der so „bewerteten“ Fotos aussagen. Und doch kann zumindest ich mich nicht komplett davon frei machen, auch auf die Anzahl der erzielten Likes zu schielen, wenn ich neue Fotos hochgeladen habe – und manchmal auch enttäuscht darüber zu sein.
„Warum in die Ferne schweifen…“ weiterlesenOstsee im Dezember 2020
Weihnachten rückt näher, ab Mitte nächster Woche gibt es wieder einen harten Lockdown – es ist eine seltsame Zeit. Nachdem wir gefühlt wochenlang nicht mehr richtig herausgekommen sind, haben wir es an diesem Wochenende endlich mal wieder ans Meer geschafft. Diesmal war es die Ostsee bei Niendorf. Der Tag war ziemlich trüb, doch am späten Nachmittag schaffte es die Sonne doch, ein wenig durch die dichte Wolkendecke zu dringen und der Landschaft zeitweilig einen für die Jahreszeit ungewohnt warmen Farbton zu geben.
„Ostsee im Dezember 2020“ weiterlesenLandschaft – Ende August 2020
Hier zeige ich nur ganz kurz und ohne großen Kommentar vier Landschaftsaufnahmen, die Ende August entstanden sind.
Mohn – Mai 2020
Heute Abend konnte ich wieder einmal meine Lieblingsblumen fotografieren: Mohnblumen. Das passte gut, denn ich wollte endlich einmal einen Beitrag zum „Wochenthema“ bei kwerfeldein beisteuern und hatte mich deshalb nach Blumen umgesehen. Man kann mir sicher vorhalten, dass es ein wenig eintönig ist, jedes Jahr wieder irgendwie ähnliche Fotos von irgendwie ähnlichen Mohnblumen zu präsentieren. Aber ich werde ihrer einfach nie überdrüssig.
„Mohn – Mai 2020“ weiterlesenNordsee im Dezember 2019
Endlich wieder an der Nordsee! Wir haben uns fürs Weihnachtsfest diesmal an der dänischen Nordseeküste einquartiert. Und natürlich war die Kamera mit dabei. Das Wetter ließ uns nicht im Stich und so präsentierte sich die Küste mit teils dramatischem Wolkenhimmel.
„Nordsee im Dezember 2019“ weiterlesenNordfriesland – Oktober
Vorgestern Abend bin ich noch einmal losgezogen, um den Sonnenuntergang an der Westküste des nordfriesischen Festlands zu erwischen. Leider war ich schon sehr spät dran und ich kannte die Gegend noch überhaupt nicht. Denkbar schlechte Voraussetzungen für so ein Vorhaben, ist doch eine gute Planung gerade für Aufnahmen, in denen man nur ein kleines Zeitfenster nutzen kann, besonders wichtig.
„Nordfriesland – Oktober“ weiterlesenShooting mit Marie auf Rømø
Es kommt nicht oft vor, aber manchmal erlaubt mir mein Töchterlein nicht einfach nur, mal ein Foto von ihr aufzunehmen, sondern hat auch Spaß an einem regelrechten kleinen Shooting. Auf Rømø war es mal wieder so und ich hatte ein paar Minuten lang die Gelegenheit, ein paar Aufnahmen von Marie vor dieser schönen Kulisse zu machen. Der Himmel zog sich im Osten gerade zu, während im Westen noch die Sonne ihr warmes Licht verbreitete. So entstand eine recht dramatische Lichtstimmung, die schließlich noch durch einen Regenbogen gekrönt wurde.
„Shooting mit Marie auf Rømø“ weiterlesenSylt und Rømø – Oktober
Die Herbstferien sind da und wir haben uns wieder auf den Weg in unsere Lieblingshimmelsrichtung gemacht: nach Norden.
Nordfriesland präsentierte sich herbsttypisch rau mit nasskaltem Wetter, aber auch immer wieder mit Sonnenschein. Und wenn es ans Fotografieren geht, sind natürlich die Küsten und das Meer immer wieder das, was mich am meisten interessiert.
„Sylt und Rømø – Oktober“ weiterlesen