Gerstenfelder

Jedes Jahr, wenn der Sommer näher kommt, freue ich mich aufs Neue über die wogenden Gerstenfelder. Die langen Grannen wirken dann oft wie ein weiches Fell und ich möchte gern mit den Händen über dieses Fell streichen.

Gerste
Gerstenfeld aus kurzer Distanz

Leider klappt das dann irgendwie nicht so gut, wenn man dann direkt am Feldrand steht. Aus kurzer Distanz verschwindet der „Felleffekt“ leider einfach wieder. Dennoch liebe ich es immer wieder, Gerstenfelder zu fotografieren.

„Gerstenfelder“ weiterlesen

Schnittlauch mit Bokeh

Heute hat mich einmal wieder die Experimentierlust gepackt und ich habe das alte Orestor 100mm 1:2.8 von Meyer Optik Görlitz an meine neue Canon EOS RP geschraubt. Dafür benötigt man natürlich einen Adapter, um das Objektiv mit dem M42-Gewinde an die Canon zu bringen.

Zusätzlich habe ich auch noch einen M42-Zwischenring zwischen Kamera und Objektiv gesetzt. Das ohnehin schon wunderbare Bokeh des Orestors bekommt damit noch einmal einen ganz anderen Charakter. Spitzlichter im Hintergrund werden bei Offener Blende als große sehr runde Lichtkreise abgebildet.

Schnittlauch mit runden Spitzlichtern im Bokeh
„Schnittlauch mit Bokeh“ weiterlesen

Ostsee bei Heiligenhafen

Ende März gönnten wir uns ein Familien-Wochenende in Heiligenhafen. Wir waren zum ersten Mal dort und ich muss sagen – die Ostsee zeigt sich dort von ihrer schönsten Seite.

Ostsee – Langzeitbelichtung ca. 2 min

Da wir über Nacht dort blieben, hatte ich also die Gelegenheit, ohne lange Anfahrt zum Sonnenaufgang ans Meer zu kommen. Also wurde der Wecker gestellt (5:25 Uhr) und pünktlich an den Strand gegangen.

„Ostsee bei Heiligenhafen“ weiterlesen

Spielfiguren

In unmittelbarer Umgebung unseres Wohnortes gibt es viele Baumschulen bzw. Baumplantagen. Immer wieder kann man beobachten, wie Bäume ausgegraben und transportfertig gemacht werden. An diesen „Spielfiguren“ im Großformat konnte ich nicht einfach so vorbei gehen….

Spielfiguren

Hamburg & die Hafencity

Ende Februar habe ich mir endlich einmal wieder die Zeit nehmen können, einfach ein wenig früher Feierabend zu machen und mit der Kamera durch Hamburgs City und die Hafencity zu ziehen und mich ein wenig in Straßenfotografie zu üben.

Hamburg St. Pauli

Dieses Mal hatte ich die Canon 6D in der Hand, die meisten Bilder sind mit dem 35er Objektiv entstanden, ich hatte aber auch eine 50mm-Linse dabei.

„Hamburg & die Hafencity“ weiterlesen

Silhouetten

Auf der Rückfahrt vom Familienbesuch am vergangenen Wochenende kamen wir in Gartow (Brandenburg) vorbei und legten einen kleinen Spaziergang am Deich ein.

Die Fuji X-E2 war dabei, diesmal bestückt mit dem Pentacon 50mm f/1.8. Der Tag war klar und im einsetzenden Dämmerlicht bot sich am Deich die Gelegenheit für einige Silhouetten-Fotos…

Silhouette am Deich
„Silhouetten“ weiterlesen

Ostsee im Winter

Nachdem das letzte Wochenende an der Ostsee zunächst im Dauerregen zu versinken schien, und ich meine Hoffnungen, das Meer bei halbwegs schönem Wetter zu Gesicht zu bekommen, schon begraben wollte, wurde der Sonntag dann aber doch überraschend schön. Der Himmel klarte auf, die graue Wolkendecke riss auf und erlaubte mir sogar, ein paar Fotos zu schießen.

15 Sekunden Ostsee
„Ostsee im Winter“ weiterlesen

Experimente mit Eis

An unserem Gartenzaun hing seit Monaten ein Luftballon, aus dem sämtliche Luft entwichen war und der sich über die zeit mit Regenwasser gefüllt hatte. Nachdem es nun ein paar Tage Frost gegeben hatte, brachte meine Tochter ein wunderschön geformtes „Ei“ aus Eis zur Haustür, das sie dem Luftballon „entnommen“ hatte. Die eingeschlossenen Luftblasen weckten sofort mein Interesse und am Abend wurde das Eis mit Hilfe eines Teelichts beleuchtet und fotografiert:

Eis
„Experimente mit Eis“ weiterlesen

Winter

In Norddeutschland einen richtigen Winter mit Schnee und allem, was dazugehört, zu erleben, ist inzwischen keine Selbstverständlichkeit mehr. So sieht es auch in diesem Jahr bei uns aus. Ein paar Mal hat der Winter alles mit einer klitzekleinen Schicht Puderzucker bestäubt, aber das war es dann auch schon. Die meisten Wintertage sind aber einfach nur grau und oft trübe.

Winter

Dennoch haben auch diese Tage ihr eigene Stimmung, die ich gern versuche, in Fotos einzufangen.

„Winter“ weiterlesen