Hamburger Dom – April 2025

Anfang April bin ich in der Mittagspause losgezogen, um Filme zur Entwicklung zu Khrome zu bringen. Danach hatte ich noch ein wenig Zeit und bin mit der Nikon FE2 um den Hals noch ein bisschen durch die Straßen gezogen. Auf einmal stand ich vor dem Eingang zum Hamburger Dom – dem großen Hamburger Jahrmarkt, der mehrmals im Jahr auf dem Millerntorplatz stattfindet. Alle Buden und Fahrgeschäfte waren zwar aufgebaut, jedoch um die Mittagszeit noch geschlossen. Und so präsentierte sich mir der Hamburger Dom auf eine ganz seltsame Weise – unbelebt, fast verlassen.

„Hamburger Dom – April 2025“ weiterlesen

Analoge SLR – Die Nikon FE2

Schon in den letzten Jahren habe ich immer wieder auf Film fotografiert. Mit der Canon EOS 50e – einer vollautomatischen Spiegelreflexkamera aus der Mitte der Neunziger – und einigen alten EF-Objektiven aus meiner Canon-Zeit war ich zum Beispiel an der niederländischen Nordseeküste oder habe auch mit Schwarzweiß-Film experimentiert, den ich anschließend selbst entwickelt habe.

Im Laufe der letzten zwei Jahre habe ich zunehmend gemerkt, dass mich der besondere Look analoger Fotografien besonders anzieht. Dabei geht es nicht nur um die Körnigkeit, auch die Farben haben eine ganz spezielle Anmutung, der man zwar sicher mit digitaler Bildbearbeitung näher kommen kann, die mir aber doch im analogen Original einfach am besten gefällt.

„Analoge SLR – Die Nikon FE2“ weiterlesen